fbpx SenYoga - SenYoga

Beweglichkeit, Motorik, Geselligkeit

Gute Gründe 
für SenYoga

Yoga ist seit Jahren Trendthema – allerdings richten sich viele Angebote vor allem an jüngere Menschen. Dabei bietet der vielseitige Yoga-Kosmos zahlreiche einfache und effek-tive Asanas, die ideal sind für Menschen, die aus Altersgründen in ihrer Motorik und

Beweglichkeit eingeschränkt sind. SenYoga umfasst als ganzheitliches Konzept eine Vielzahl an Übungen, die bei bestimmten Krankheitsbildern weiterhelfen können, die bei älteren Menschen häufiger vorkommen.

SenYoga fördert in Kursen für bis zu 20 Teilnehmern Mobilität, Gesundheit und Geselligkeit.

Deborah Perret-Fricke, Gründerin von SenYoga

Jetzt auch SenYoga anbieten

In unseren Seminaren liefern wir Interessierten das Rüstzeug in Theorie und Praxis für erfolgreiche SenYoga-Kurse. SenYoga ist an vielen Orten praktizierbar: in Tanzschulen, Seniorenresidenzen, beim Reha-Sport, in der Physiotherapie- und Ergotherapie-Praxis, in Yoga- und Fitnessstudios.

SenYoga bietet Unterstützung insbesondere bei folgenden Krankheitsbildern und Beschwerden: 

  • Arthrose 
  • Arthritis 
  • Osteoporose
  • Inkontinenz
  • Gelenkbeschwerden
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Bandscheibenprobleme
  • Rundrücken
  • Knieschmerzen
  • Schulterprobleme
  • Demenz 

SenYoga trifft den Zeitgeist

Gesundheit und Wohlbefinden spielen für viele Senioren eine sehr wichtige Rolle. Laut aktuellen Studien wächst das Interesse an Yoga insbesondere bei älteren Menschen. Die Menschen, die Yoga praktizieren, erleben viele positive Veränderungen: Sie sind entspannter, ausgeglichener, körperlich fitter und fühlen sich einfacher wohler.